Was ist titus hollweg?

Titus Hollweg

Titus Hollweg (geboren am 13. August 1936 in Solingen; gestorben am 1. Februar 2024 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Opern-, Lied- und Konzertsänger (Tenor).

Hollweg studierte zunächst Schulmusik und Germanistik in Köln und Freiburg im Breisgau, bevor er sich seiner Gesangsausbildung widmete. Er debütierte 1962 am Stadttheater Freiburg.

Seine internationale Karriere begann in den 1960er Jahren. Er war bekannt für seine Interpretationen von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/zeitgenössischer%20Musik" >zeitgenössischer Musik</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Oper" >Opern</a>, trat aber auch als Lied- und Konzertsänger in Erscheinung.

Zu seinen wichtigsten Rollen gehörten der Florestan in Beethovens Fidelio, der Max in Webers Freischütz und Partien in Opern von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alban%20Berg" >Alban Berg</a>. Er arbeitete mit bedeutenden Dirigenten wie Herbert von Karajan, Karl Böhm und Pierre Boulez zusammen.

Hollweg war auch als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesangspädagoge" >Gesangspädagoge</a> tätig.